Wähle deinen Favoriten! Geoschnueffler´s GCAward

Dezember 2019

Neuer Lesestoff

Die aktuellsten Geoschnueffler.de Blogbeiträge zum Thema Geocaching, Wandern und Fotografie

Drei Franken auf Weltreise

Es kommt, wie es kommt, man muss einfach mal wieder raus dachte sich der Cacher Andy und surfte etwas auf der Karte von geocaching.com um Ideen zu finden, wo man mal wieder cachen kann. Hier vielen ihm gleich zwei neuere Touren auf, die er interessant fand. Zusammen mit der Cacherin Bianca lösten sie alle erforderlichen Rätsel, wobei sich Cacherin Bianca gleich besonders für die Weltreise interessierte und Cacher Andy sich lieber bei einer anderen Tour versuchte. Alsbald waren alle Mysteries gelöst.

Read More
Guten Rutsch

2019 geht 2020 kommt

Wieder neigt sich ein Cacherjahr dem Ende zu. Viele Geocaches haben wir 2019 gefunden und an zahlreichen Events hatte das Team Geoschnueffler.de dieses Jahr wieder teilgenommen.

So waren wir in diesem Jahr beim Project Hamburg – Im Wandel der Zeit vertreten. Neben dem GigaEvent konnten wir die Letterbox „Airport-Kirche – TB Hotel Hamburg Airport“ , den Tradi „Der alte Elbtunnel“ sowie den Virtual „Elbphilharmonie“ als gefunden loggen.

Read More

Was bietet Geoschnueffler.de?

GC-Blog-News

GC-Blog-News

Sammlung von Nachrichten anderer lesenswerter Blogs zum Thema Geocaching. Bleibt auf dem Laufenden und verpasst keine Neuigkeiten mehr.

Geoschnueffler´s GeocacheAward

Monatlich werden die besten Geocaches in Franken gekürt. Stimmt mit ab!

GPS-Tracks

GPS-Tracks

Künftig wird Geoschnueffler.de GPS-Tracks seiner Wanderungen zum Download anbieten. Selbstverständlich so bereinigt, dass die Geocacheverstecke nicht verraten werden. Tracks reiner Mystery-Touren wird es aus diesem Grund leider nicht geben können.

Das Team Geoschnueffler.de

Unterwegs in Schweinfurt, Franken und überall wo es sonst noch schön ist.

Dagobert1980_GPS

Geocacher & Hobbyfotograf

Dagobert1980_GPS hört im echten Leben auf den Namen Frank. Er ist Geocacher seit Juli 2010. Am liebsten ist er in seiner Heimat Franken unterwegs. Der gebürtige Bayreuther lebt nun im unterfränkischen Schweinfurt. Das Hobby verbindet er sehr gerne mit Wandern und der Fotografie. Besonders gerne mag er Geocaching in der Natur.

Frankenpower_GPS

Geocacher & Hobbybastler

Frankenpower_GPS, Andy, ist seit August 2010 leidenschaftlicher Geocacher. Er liebt es, in der Natur zu wandern, geheimnisvolle Orte zu entdecken und dabei Geocaches zu finden. Als Owner zahlreicher Geocaches widmet er sich seiner zweiten Leidenschaft, dem basteln mit Holz.

Team Geoschnueffler.de

Im Team ist es schöner!

Als Team Geoschnueffler versteht sich jeder, der gemeinsam mit Dagobert1980_GPS auf Dosensuche ist. Meist sind D@R@, Frankenpower_GPS, Mella1981 & Schnatterbox, mit ihm unterwegs. Aber auch jeder andere ist gerne gesehen. Im Team macht Geocaching noch mehr Spaß!

Florian Sturm

Betreiber von Dartsturm.de

Florian Sturm ist kein Geocacher sondern ein Muggel. Dennoch hilft der Dartshopbetreiber seinem Onkel gerne bei technischen Fragen rund um den Blog Geoschnueffler.de

Was ist Geocaching

Eine kleine und kurze Erklärung

Als Team Geoschnueffler.de sind wir in ganz Deutschland, meistens aber in Franken unterwegs um irgendwelche Dosen im Wald, entlang von Wanderwegen, an Aussichtspunkten oder anderen interessanten und sehenswerten Orten zu suchen.

Diese Dosen, Geocaches genannt, befinden sich meist an sehr unterschiedlichen Orten. Sie sind unterschiedlich groß und das Finden kann auch unterschiedlich schwer sein. Eines haben aber die meisten Geocaches gemeinsam: Im inneren befindet sich ein Logbuch, in dem man seinen Cachernamen eintragen muss. Wenn man seinen Fund eingetragen hat (Eintrag ins Logbuch), versteckt man die Dose wieder. Und zwar so, wie man sie vorgefunden hatte. Anschließend kann der Geocache online geloggt werden.

Meinen ersten Geocache fand ich zum Beispiel bei Hambach im Landkreis Schweinfurt

Geocacher sind gesellige Menschen von Jung bis Alt. Sie verabreden sich gerne zu Events um über Ihr Hobby, dem Geocachen, zu reden und dabei TBs (Travelbug) und Geocoins zu tauschen. Außerdem werden Erfahrungen beim finden oder verstecken von Geocaches ausgetauscht. 

Durch verschiedene Arten von Geocaches, wie z. B. Tradi, Multi, Mysterie, Virtual, Earthcaches aber auch durch verschiedene Schwierigkeitsstufen und Terrainwertungen, kann man sich als Geocacher im Vorfeld gut auf einen Cache und seine Tour vorbereiten. Manch einer wandert gerne, der andere rätselt gerne oder sucht eine sportliche Herausforderung durchs klettern oder Rad fahren, für jeden Cacher ist eine Dose versteckt.

Geocachen kann man alleine, mit der Familie oder mit Freunden im Team, ob nah oder fern.

Wenn man Interesse an diesem Hobby hat, kann man sich gerne mit anderen Dosensuchern treffen oder sich mit erfahrenen Cachern z.B. bei Events austauschen.