GIFF 2017 in Stockheim

Cachen auf dem Holzmichlweg und „GIFF Event 2017“

Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch? – Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch. 

Voller Freude auf diesen Cachetag machte sich das Team Geoschnueffler.de auf den Weg in die Rhön. Bei herbstlichen, nebligen und kühlen Wetter suchten wir uns dieses Mal eine kleine Tour in Stetten / Rhön im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken aus.
Im nördlichsten Landkreis Bayerns waren wir schon öfters unterwegs, da die Landschaft zu jeder Jahreszeit ihre verzaubernde Wirkung hat.

Cachen auf dem Holzmichlweg
Cachen auf dem Holzmichlweg

Die kleine Wanderrunde von rund 8 Kilometern umfasste 19 Geocaches. Beginnend mit dem „Holzmichlweg 1“ und endete mit dem Geocache „Rhöner Holzmichl“. Es erwarteten uns die unterschiedlichsten Bastelarbeiten. So war jeder Cache für sich ein kleines Erlebnis. Besonders der letzte Cache war wunderschon und sehr detailreich gebastelt. Die gesamte Runde befindet sich auf befestigten Wegen. An manchen Stellen musste man sich etwas recken und strecken. Alle Verstecke waren aber gut zu finden.

Cachen auf dem Holzmichlweg
Cachen auf dem Holzmichlweg

Nach dieser Tour fuhren wir weiter um am Event „GIFF 2017 in Stockheim“ teilzunehmen.
An diesem Abend fand hier das „Geocaching International – Film Festival 2017“ statt. Hierzu wurden  16 ausgewählte Kurzfilme aus aller Welt über die Kunst des Cachens gezeigt.

Vor Ort waren wir sehr überrascht, was die Owner, Carmen und Stefan, auf die Beine gestellt hatten. Beide haben sich sehr viel Mühe mit kleinen Details gemacht um dem GIFF Event einen würdigen Rahmen zu geben. Neben Kinotickets, GIFF Dekos gab es sogar kleine gefüllte GIFF Popcorn-Tütchen.

GIFF 2017 in Stockheim
GIFF 2017 in Stockheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.