Beitragsbild Mega Koblenz

Dat is / war das Mega Kowelenz

Am 22.07.2016 startete für das Team Geoschnueffler.de ein 10tägiges Cachevergnügen beim Mega Koblenz 2016 „Dat is Kowelenz“, Nacht der Vulkane in Mendig sowie diversen „Zwischenevents“ zwischen den beiden Megas.

Auf nach Koblenz ging es mit einer großen Vorplanung und viel Gepäck in die nördliche Region von Rheinland-Pfalz. Auf der Anfahrt fanden wir so manch schöne Caches am Wegesrand, wie z.B. der TB Campingplatz „Spessart Ruh“. Beim Earthcache „Eiszeitboden Limburg“ konnten wir unser geologisches Wissen erweitern. Daneben besuchten wir u. a. den „Geodätischen Referenzpunkt Limburg“ um unser GPS-Gerät für die bevorstehende MEGA-Woche zu kalibrieren.

Der erste Abend

Nachdem die Ferienwohnung in Plaidt bezogen wurde, machten wir uns auf den Weg zum Koblenzer Stattstrand zum „Dat is Kowelenz: Meet & Greet & Chill“. Dieser Stadtstrand, an der Mosel gelegen, bietet neben feinstem Quarzsand, vielen Pflanzen, einem doppelstöckigen Pagodenzelt und vielen unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten, für jeden Besucher eine einzigartige Erholungsmöglichkeit. Für das leibliche Wohl war hier bestens gesorgt. Hier erhielten wir auch unsere Eintrittsbändchen für das MEGA Event am kommenden Tag. Rasch kam man hier mit anderen Cachern ins Gespräch und konnte sich so schon für die nächsten Tage zum Cachen verabreden. 

Natürlich waren auch in der Nähe einige Caches, die wir finden konnten, wie z.B. „Safety first“, welcher uns sehr gefallen hat. So konnten wir bei diesem schönen Ambiente unter zahlreichen Geocachern den 1. Abend in Koblenz vollends genießen.

Ticketausgabe beim Meet and Greet & Chill in Koblenz
Ticketausgabe beim Meet and Greet & Chill in Koblenz
MEGA – Dat is Kowelenz

Das ersten Mega in Koblenz (2013) fand auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Dieses Jahr führte uns das Event zum kurfürstlichen Schloss und in die Rhein-Mosel-Halle. Da sich für den Samstag schlechtes Wetter ankündigte, entschieden sich die verantwortlichen ORGA Mitglieder frühzeitig, alle Aktivitäten die ursprünglich auf dem Schlossvorplatz geplant waren, in die Rhein-Mosel-Halle zu verlegen. Das war eine gute Entscheidung, da der angekündigte Regen auch tatsächlich, wenn auch recht spät, gekommen ist. Die kurzfristige Planänderung hatten die Verantwortlichen und Helfer sehr gut umgesetzt.  

Gegen 10.00 Uhr trafen wir am Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein und genossen die erste Stunde im herrlich angelegten Schlosspark. Hier versuchten wir unsere ersten Zielübungen mit Pfeil und Bogen und freuten uns, dass wir uns nicht mal so schlecht anstellten.

Das Kurfürstliche Schloß - Das Eventgelände
Das Kurfürstliche Schloß – Das Eventgelände

Weiter ging es zur Rhein-Mosel-Halle. Dort trugen wir uns erstmal ins Logbuch „Dat is Kowelenz“ ein. Beim Cacherbingo kamen wir mit vielen Geocachern ins Gespräch. Hier war es das Ziel Cacher zu finden die gewisse Aufgaben bereits erfüllt hatten, wie z.B. „100 D5 Caches gefunden“ oder jemanden, der schon mehr als 1 GIGA Event besucht hat. Besonders schwierig war es jemanden zu finden, der weniger als 50 Cachefunde nachweisen konnte. 

Die Rhein-Mosel-Halle
Die Rhein-Mosel-Halle

Weiter ging es zur „Shoppingmeile“. Hier konnten wir bei vielen bekannten Händlern wieder alles finden, was das Cacherherz höher schlagen ließ. 

Die "Händlermeile"
Die „Händlermeile“

Anschließend absolvierten wir diverse Spiele im Schloss, bei denen wir großen Spaß und Wetteifer hatten. Besonders gefiehl uns unter anderem das Koblenz-Puzzle „Am Plan“, das „Pettling zielwerfen“, das „Pettling kegeln“ und das „Drohnen fliegen“. Auch die zahlreichen LAB-Caches machten uns viel Spaß. 

Den Kopf zusammennehmen beim Merkspiel
Den Kopf zusammennehmen beim Merkspiel

Gegen 19.00 Uhr begann der offizielle Teil mit einer einstündigen „Verspätung“, bei dem sich u. a. das ORGA-Team vorstellte. Zwei Gäste vom Geocaching-HQ begrüßten uns ebenfalls. Danach gab es diverse Auslosungen, bei dem man viele schöne Preise gewinnen konnte. Auch die jeweils drei Erstplatzierten der 12 MEGA-Spiele erhielten tolle Gewinne.

Warten auf das Abendprogramm...
Warten auf das Abendprogramm…
MEGA – Dat is Kowelenz: Fazit

Wir fühlten uns während des MEGA-Events rundum versorgt, alles war perfekt organisiert. Bei Fragen erhielten wir stets gute und schnelle Antworten. Beide Locations waren sehr gut zu erreichen. Der Eintrittspreis von 8€ war sehr günstig und die kulinarischen Angebote waren auch in Ordnung.

Danke an alle Helfer, an das großartige ORGA-Team und allen anderen, die am guten Gelingen des MEGA´s in Koblenz beteiligt waren.

Kurz gesagt: In Koblenz fühlt man sich einfach wohl, wir kommen gerne wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.