Event am See - Beitragsbild

Event am See 2019

Auch in diesem Jahr fand wieder das Mega „Event am See“ statt, welches ich nun zum Dritten mal besuchen durfte. Was ich auf dem Event erleben durfte könnt ihr hier nachlesen. Meine Gesamteinschätzung vom Event des Geocachingmagazins gibt es dann im Fazit.

Die Anreise

Am Samstagmorgen traf ich mich mit befreundeten Geocachern am Autohof Werneck, wo auch schon die erste Dose des Tages auf uns wartete. Nach dem kleinen Statistikpunkt ging es gemeinsam auf die Autobahn in Richtung Frankfurt am Main. Bei Rodgau (Lkr. Offenbach) suchten wir uns eine kleine Runde, um uns ein wenig die Beine zu vertreten.
Pünktlich am ersten Geocache fing es an zu regnen, sodass ich nochmal kurz zum Cachemobil joggte, um meine Regenjacke anzuziehen. Bei dem ca. 4 km langen Spaziergang besuchten wir u.a. die Familie des Kreiselgeist´s und hatten viel Spaß bei der Suche. Zurück am Auto zeigte sich auch wieder die Sonne, so dass wir trockenen Reifens weiter zum Frankfurter Flughafen fahren konnten.

Beim Geocachen
Mit Regenschirm durch den Wald

An der Landebahn Nordwest angekommen absolvierten wir den Virtual „Plane spotter paradise“. Auf der dort befindlichen Aussichtsplattform beobachteten wir eine ganze Weile die landenden Flugzeuge bevor wir dann weiter zum Eventgelände fuhren.

Planespotting FRA Airport
Planespotting am Virtual

Das Hauptevent

Am frühen Nachmittag kamen wir beim Mega am Badesee Vogel in Trebur-Geinsheim an. Wie in einem 5-Sterne Hotel wurde ich persönlich zu meinem Zeltplatz geführt und konnte dort sogleich mit dem Aufbau meiner Behausung beginnen. Wieder erwarten ging es recht flott vonstatten und so reite sich mein Iglu Kuppelzelt bei den Zelten meiner Mitcamper ein.

Geoschnuefflers Unterkunft
Geoschnuefflers Eventbehausung

Jetzt war es aber an der Zeit endlich das Eventgelände zu betreten. Am Einlass holte ich mir mein Einlassbändchen und die bestellte Eventcoin ab. Wie in jedem Jahr gab es auch dieses Mal wieder das Namensschilder Gewinnspiel. Jeder Eventteilnehmer erhielt ein Namensschild, auf dem wiederum ein Buchstabe aufgedruckt war. Ziel des Gewinnspiels war es, alle Buchstaben bei den Geocachern zu finden und so das Lösungswort herauszufinden. Positiver Nebeneffekt: Man kam auf diese Weise ganz von allein mit vielen Geocachern ins Gespräch.

Überdachte Sitzplätze
Reges Treiben

Neben einer überschaubaren Händlermeile gab es auch in diesem Jahr wieder ein pralles Programm. Neben Tauch- und Kletterworkshop fand auch das traditionelle Tauziehen statt. Aber auch für die kleinen Eventbesucher wurde ein Programm auf die Beine gestellt. Leider konnten die Vorjahressieger beim Tauziehen ihren Titel dieses Jahr nicht verteidigen.
Neben neu ausgelegten Geocaches wurden auch 9 Adventure-Labcaches veröffentlicht. Bei einem dieser Labcaches musste man sogar hinschwimmen, damit man diesen absolvieren konnte. So war eigentlich für jeden Eventteilnehmer etwas geboten.

Kletterkurs
Kletterworkshop

Des Weiteren konnte man an einem Baum seine Kletterkünste üben und für Neueinsteiger wurde, die gesamte Ausrüstung aber auch die Klettertechniken erklärt.
Selbst das Wetter bot so einiges. Von Sonne über Regen war alles mit dabei, aber gefühlt störte das keinem so richtig.

Für die Verköstigung der Besuchermassen war das Team vom Badesee Vogel bestens aufgestellt. Auf dem Event am See gab es neben Brat- und Currywurst auch Steak, Fischbrötchen, Penne mit 3 unterschiedlichen Saucen, verschiedene Kuchen und weitere Leckereien. Die Preise waren auch in diesem Jahr wieder mehr als fair kalkuliert. Wartezeiten an den Ausgabestellen waren so gut wie nicht vorhanden, sodass die Geocacher sich hier voll auf das Event konzentrieren konnten.  

Getränkestand
Cocktailbar

Das Abendprogramm

Gegen 19:30 wurden die Sieger der Gewinnspiele ermittelt und die Preise verteilt. Erfreulich empfand ich es, dass die Geocacher auch anwesend waren. So ging die Verlosung zügig vonstatten, was ja leider beim Giga-Event in Hamburg nicht der Fall war.

Was viele Eventteilnehmer bis zu diesem Zeitpunkt nicht mitbekommen hatten war, dass es seit dem Nachmittag Probleme mit der Stromversorgung gegeben hatte. So musste, zur Reparatur, der Strom nach der Verlosung komplett abgeschaltet werden. Aber das störte dem geselligen Beisammensein in keinster Weise. Kurzerhand waren Kerzen auf den Tischen platziert und die Gasgrills konnten ohnehin weiterbetrieben werden.

Zu fortgeschrittener Stunde gab es als Abschluss wieder eine Feuershow, welche mir sehr gut gefallen hat.
Müde und geschafft grabbelte ich gegen Mitternacht in mein Zelt und lauschte noch kurz dem „Schnarchkonzert“ meiner Mitcamper bis ich ebenfalls eingeschlafen war.

Feuerschow
Eventabschluss mit Feuerzauber

Frühstücksevent

Am Sonntag trafen sich dann nochmal so ca. 400 Geocacher am Badesee zum gemeinsamen Frühstück. Auch hier war ich erstaunt über die professionelle Vorbereitung und Essensausgabe. Zwar war hier die Schlange deutlich länger als am Vortag, aber nach 5 Minuten hielt ich mein Frühstück (Marmelade, Wurst & Rührei) in den Händen. So quatschten wir noch gemütlich und stellten die Planung für den Rückweg auf. Der Rückbau des Zeltes war schnell erledigt und so traten wir gegen 10:30 Uhr die Heimreise an.

Warten aufs Frühstück
Warten auf das Frühstück

Die Rückfahrt

Auf dem Weg nach Hause hielten wir erneut bei Rodgau und besuchten die Geocaches auf der anderen Seite der Autobahn. Mit der Runde „Unsere Schmetterlinge“ konnten wir einen schönen Cachetag verbringen. Besonders der Cache „Die drei ??? und das Geburtstagsrätsel“ möchte ich hier erwähnen und empfehlen.

Fazit

Das Event am See 2019 war wieder ein großartiges Erlebnis. Man fühlte sich in der großen Familie der Geocacher sehr wohl. Die bekannte Örtlichkeit ist bestens geeignet für solch ein Event. Alle Helfer und Organisatoren haben sich wieder ins Zeug gelegt um mir einen sehr angenehmen Aufenthalt zu bieten. Alles war sehr ordentlich, sauber und bestens durchdacht. Dafür möchte ich mich bei jedem einzelnen Beteiligten bedanken. Diese Art von Event macht mir besonders Spaß, sodass ich im hoffentlich nächsten Jahr sehr gerne wieder zum Event am See kommen werde.

One thought on “Event am See 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.