15 Jahre Geocaching

Happy Birthday! – 15 Jahre Geocaching

„Wie jeder weiß hat Dave Ulmer am 3.Mai 2000 nach Abschaltung der künstlichen Verschlechterung des GPS-Signals vorgeschlagen, ein weltweites Spiel zu beginnen, indem man an besonderen Orten einen Behälter versteckt, ein Logbuch und Tauschobjekte hinterlegt und diese Position dann in einer Newsgroup veröffentlicht. Als Hinweis machte er die Aussage „Get some Stuff, Leave some Stuff“ – „Nimm Zeug heraus, hinterlasse Zeug“. Damit war der sogenannten „Stash“ (Geheimversteck) geboren, der direkte Vorgänger von Geocaching. 27 Tage später wurde das Wort „Stash“ dann durch „Geocaching“ verändert, damit keine negativen Äußerungen auftauchen.“

Das musste natürlich gefeiert werden! Aus diesem Grund hab ich mal die Karte bemüht und nach einem Geburtstagsevent gesucht – in Wundsiedel (Ofr.) wurde ich dann fündig. DerFichtelzwerg lud zum Picknick (GC5NMAG) ein.

Da die Anreise sinnvoll genutzt werden sollte, galt es, auf dem Weg zum Event noch den ein oder anderen Cache einzusammeln.

Unter anderem habe ich „Den kleinen König“ (GC4EZ7Z) einen Besuch abgestattet. Dies ist wirklich mal ein anderer „Autobahntradi“, der mit seinen aktuell 320 Favoritenpunkten wirklich zu einer Audienz einlädt. Dabei werden besonders die kleinen Geocacher ihren Spaß haben.

Weiter in Richtung Wunsiedel wurde zunächst eine Mittagspause in Bayreuth eingelegt. Nach der traditionellen „Bayreuther Bratwurst“ konnte ich in der Fußgängerzone noch ein Webcambild von mir aufnehmen. „Beim Dino“ (GCJJK6) heißt der Webcamcache. Der Name ist hier übrigens wörtlich zu nehmen.

Pünktlich zum Start des Geburtstagspicknicks traf ich am Katharinenberg bei Wunsiedel ein. Jeder Eventteilnehmer hatte eine große „Dose“ mit Leckereien mitgebracht. Von A wie Apfelkuchen über L wie Leberkäse, S wie Salate bis Z wie Zitronenmuffins war alles vorhanden. Auch an Kaffee, alkoholfreien Getränken und Bier wurde gedacht. 
Neben den netten Gesprächen mit den anderen Eventteilnehmern konnte man auch die Erlebnisse der verschiedenen Teams in einer Fotogalerie betrachten, da einige Cacher ihre persönliche Geocaching-Foto-Collage zusammengestellt hatten. Hier waren einige schöne und auch lustige Aufnahmen dabei. Besonders freudig überrascht war ich, als ich zwei Caches aus dem Schweinfurter Raum auf den Fotos entdecken durfte. Aber auch einige Fotos vom „Ersten GigaEvent Weltweit“ konnte ich entdecken.

Geburtstagsevent 15_Jahre Geocaching
„Let´s Picknick“. Geburtstagsevent „15 Jahre Geocaching“ in Wunsiedel.

Als krönenden Abschluss des Events gab es noch ein Gewinnspiel. Die Frage „Was befand sich im ersten Geocache?“ konnte ich aber doch nicht so genau beantworten. Herzlichen Glückwunsch an die 3 Gewinnerteams!

Bevor es wieder nach Hause ging, konnte ich mich noch auf „Eine Reise um die Welt“ (GC4M5AY) begeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.