Was machen Männer an Christi Himmelfahrt? Wandern…. Genau.
Auch wir vom Team Geoschnueffler.de folgten dieser Tradition. Als Cacher haben wir natürlich auch den einen oder anderen Cache am Wegesrand aufgesucht. So ging es am frühen Vormittag los um erst einmal ein paar Dosen der GC-Mission Schweinfurt einzusammeln. Außerdem besuchten wir den Cache „Röthleiner Kapelle“, dort konnten wir auf einer Bank etwas die Sonne genießen und den Cache erfolgreich finden.
Weiter ging es zu unserem heutigen Tagesziel „Heidenfeld“ in Unterfranken. Dort hat der Owner „sechshams“ eine Runde von 12 Caches gelegt.
Beim ersten Cache „Parasit“ ahnten wir schon, dass sich hier der Owner zur Ausschmückung des Caches eine nette Idee ausgedacht hatte. Nach kurzer Suche, fanden wir das tolle Döslein. Weiter ging es durch Wald und Flur um alle Caches zu finden. Zwischendurch durften wir auch bei einem Cache unsere Fingerfertigkeit bzw. unsere Feinmotorik etwas einsetzen, um mit einem gezielten Dreh, an das Logbuch zu kommen. Bei dem Cache „Dorfblick“ konnten wir die tolle Aussicht auf Heidenfeld und das Kloster genießen.

Insgesamt ist die gesamte Runde Kinderwagen tauglich. Meist sind es befestigte Wege und man läuft in einer herrlichen Landschaft, meist durch den Wald. Immer wieder gab es am Wegesrand kleine Ausruhmöglichkeiten. Nach ca. 2 Stunden kamen wir dann wieder an unserem Auto an.
Zurück im Ortskern machten wir uns noch mit Heidenfeld vertraut. Mit dem kleinen Multi „Historisches Heidenfeld“ kamen wir unter anderem an der Wallfahrtskirche und dem Kloster vorbei und erfuhren ein wenig von der Ortsgeschichte.

Im Anschluss absolvieren wir noch den Cache „SW-SW Schweinfurt Stadt Bonus“. Danach ging es weiter zum Abendessen in die Waldgaststätte „Schießhaus Schweinfurt“ um mit Freunden im Biergarten den „Vatertag 2016“ ausklingen zu lassen.