Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten wir Mitte Mai 2017 die Region Rhön-Grabfeld. Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste von Bayern. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken. Kreisstadt ist die Stadt Bad Neustadt an der Saale.
Beginnend in Münnerstadt, Bad Neustadt a. d. Saale über Wollbach und Bastheim zogen wir von Dorf zu Dorf, bis zu unserem Tagesziel in Oberwaldbehrungen.
Die Landschaft nennt man hier auch „Besengau“ im nördlichen Unterfranken vor der Rhön. Die Bezeichnung „Besengau“ erklärt sich aus der Tätigkeit des Besenbindens aus Reisern (=Zweigen) der Birke, die aus wirtschaftlicher Not von der Bevölkerung in den Wintern des 18. und 19. Jahrhunderts ausgeübt wurde.

Gewässer in der Region sind die Saale, die Els mit ihren Nebenläufen, Riedwiesenbach, Ronsbach, Braidbach und Frickenbach und der Frickenhäuser See.
Neben der schönen Natur konnten wir auch wieder viele Caches besuchen, wovon einige einen FAV Punkt Wert waren.

Besonders möchten wir folgende Caches besonders erwähnen:
- „Der verschollene Brief“,
- „Die Mutter muss wieder drauf“,
- „Den Käsch zu finden ist nicht schwer… (2)“,
- „Kneippen in der Els“,
- „Erste rhöner Milchtankstelle“,
- „Mal was anderes!“, u.v.m.
Am späten Nachmittag erreichten wir das Event: „Treffen am Backhaus Oberwaldbehrungen“, bei dem wir viele bekannte Cacher trafen und nette Gespräche führten. Dabei konnten wir auch die örtliche historische Bäckerei besichtigen und bei verschiedenen Pizzavariationen und echtem Rhöner Zwübbelploatz einen gemütlichen Abend verbringen.

Nach einer guten Mahlzeit machten wir uns weiter auf dem Weg um weitere Caches in der Umgebung zu finden.
Die Region lädt nicht nur zu tollen Cacheerlebnissen ein, vielseitige Angebote laden zum wohl fühlen und entspannen oder zum Erleben ein.