Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch? – Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch.
Read MoreNov, 2017

Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch? – Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch.
Read MoreNachdem immer wieder einmal der Wunsch aufkam, ein Schnupper-Kletterevent abzuhalten, schlossen sich die Geocacher: Sulzer, Exonder&CrazyMädl, remsima, Sniper 1 und Snipergirl zusammen und veranstalteten Ende Juli ihr „1. T5er Baumkletter-Schnupperevent“ in Sulzthal, Landkreis Bad Kissingen.
Read MoreVom nordöstlichsten Punkt am Sylter Ellenbogen bis zum südlichsten Punkt Deutschlands nach Oberstdorf begab sich der Geocacher Daniel Pflieger vom 15. Juli bis 28. Juli 2017. Ausgerüstet mit einen Fahrrad, Anhänger und rund 90kg Gepäck machte er sich auf den rund 1600km langen Weg. Innerhalb von 14 Tagen fuhr er an zahlreichen sehenswerten Orten vom Flachland im Norden Deutschlands, der niedersächsischen Weide vorbei. Nach dem Thüringer Wald ging es weiter durch das schöne Frankenland bis nach Baden Württemberg bis zu seinem Endziel Oberstdorf, besser gesagt, dem Finale auf rund 1890 Höhenmetern in den Allgäuer Bergen. Insgesamt durchfuhr er 9 Bundesländer und etliche Landkreise.
Read MoreBei herrlichem Frühlingswetter besuchten wir Mitte Mai 2017 die Region Rhön-Grabfeld. Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste von Bayern. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken. Kreisstadt ist die Stadt Bad Neustadt an der Saale.
Read MoreMan kann es sich kaum vorstellen, wie es hier im Laacher-See-Gebiet vor über 10.000 Jahren war. Vulkane schossen heiße Asche in den Himmel, glühende Lavaströme, die zu fester Basaltlava erkalteten.
Read MoreAm 22.07.2016 startete für das Team Geoschnueffler.de ein 10tägiges Cachevergnügen beim Mega Koblenz 2016 „Dat is Kowelenz“, Nacht der Vulkane in Mendig sowie diversen „Zwischenevents“ zwischen den beiden Megas.
Read MoreSchon lange fieberten wir auf das Event in Erfurt hin. Gestern war es nun endlich soweit und wir besuchten das „Cachen im grünen Herzen 2016“. Die Reise begann in den frühen Morgenstunden. Entlang der A71 sammelten wir auf dem Weg noch die eine oder andere Dose ein. Bereits auf der Autobahn konnten wir die ersten Travelbugs discovern.
Read More„Beim 1. müssen wir dabei sein“, unter diesem Motto war das Team Geoschnueffler.de 2014 unterwegs nach München um am 1. GIGA Event weltweit teilzunehmen. Und nicht nur als Besucher sondern auch als Helfer erlebten wir diesen GIGAntischen Tag.
„Mit dem 2.ten cached man besser“, so hieß unser Motto, als wir im Mai 2015 am 2. GIGA Event, dieses Mal in Mainz, teilnahmen. Bei diesem Event wurde sogar der Besucherrekord von München gebrochen, denn mehr als 11.000 Teilnehmer wurden registriert.
„Alle guten Dinge sind drei!“, unter diesem Motto starteten wir unsere dritte Teilnahme am GIGA Event „GeoXantike„.
Read MoreVor wenigen Wochen besuchten wir das 2. GIGA-Event in Mainz. Nun stand der dritte Besuch eines GIGAs an.
Als beim 1. GIGA-Event in München verkündet wurde, das nächste Projekt würde in Xanten stattfinden, überlegten wir nicht lange und buchten eine ortsnahe Unterkunft. Da wir selbst noch nicht in dieser Gegend unterwegs waren, stand uns die volle Bandbreite an Caches zur Verfügung. Schon Wochen vor dem eigentlichen Event, nutzten wir das Internet um viele Informationen von der Xantener Umgebung zu gewinnen. Durch die Vielzahl an interessanten, geschichtsträchtigen und sehenswerten Orten, konnten wir uns kaum entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten wir besuchen wollten.
Read MoreAm 16.05.2015 war es wieder soweit. Aus aller Welt machten sich Tausende Geocacher auf den Weg zum 2.ten GIGA – Event, das es bisher weltweit gab.
Read More