Wir sagen „Servus“ zu GeoXantike

1 Heimreise, 2 Autos & 2 Kindern, mit 3 Garmin – Geräten durch 4 Länder mit 5 erwachsenen Geocachern und mehr als 600 Kilometern sollten uns am letzten Tag unserer GeoXantike-Tour erwarten.
In den letzten drei Tagen wandelten wir auf geschichtlichen Wegen der alten Römer von einem Cache zum anderen und von einem Event zum anderen.

Nun war es soweit, dass wir der Stadt Xanten den Rücken kehrten und uns auf die Heimreise begaben. Da wir ein GIGAntisches Wochenende erleben durften, wollten wir nicht nur einfach nach Hause fahren, sondern auch noch ein paar Länderpunkte mit kassieren.

Früh morgens klingelte der Wecker und wir beluden das Auto um zu unserer Länderreise zu starten. Nach nur 600 m fahrt, stoppten wir dann schon das erste Mal um einen Cache zu finden. Dieser konnte sich vor uns nicht verstecken und schon war geloggt. Und weiter ging es in Richtung Venlo / Niederlande.
Unser erstes Stadtziel wurde nach nur einer Stunde erreicht und hier konnten wir unseren ersten niederländischen Cache erfolgreich finden. Typische holländische Dinge, wie z.B. „Frau Antje“ sahen wir nicht, da einfach die Zeit dafür zu knapp war, deshalb fuhren wir weiter von Cache zu Cache und folgten, somit meist auf der Autobahn, unserer geplanten Route.

Erster Fund des Tages
Erster Fund des Tages

Über Roermond (Niederlande) ging es dann weiter nach Maaseik (Belgien). An der Landesgrenze erfolgte das obligatorische Fotoshooting. Danach fuhren wir in die dortige Innenstadt um die Stadt etwas näher kennen zu lernen.

Belgien
Belgien

Über die A2 ging die Route weiter vorbei am Maastrich (NL), weiter nach Herstal (Belgien), dann ein Stück auf der A3 nach Herve (Belgien) und anschließend weiter auf die A27 in Richtung St. Vith (Belgien). Dort fuhren wir auf der Landstraße in Richtung Wemperhaard / Wäisswampech (Luxemburg). Dort angekommen suchten wir natürlich auch wieder den ein oder anderen Cache.

Luxemburg
Luxemburg

Nachdem wir nun über 9 Stunden unterwegs waren, beschlossen wir, schnell weiter zu fahren. Aber wie es halt so ist, wenn ein Geocacher an der Autobahn einen Cache sieht, muss er einfach anhalten. Nach mehr als 15 Stunden kamen wir wieder in Schweinfurt an.

Nachfolgend möchten wir hier eine Auswahl von Caches nennen, die wir auf unserer BeNeLux – Route gemacht haben.

Niederlande:
GC4RHAJ – Tor 1 Fliegerhorst Wachthuisje
GC30Z74 – TB-Hotel Drakenrijk – Beesel
GC4551V – Langs Kruisen en Kapelletjes I
GC2VZTG – Scharnerweg

Belgien:
GC5AJB9 – De Hepperpoort
GC3PJNN – Mick 48 – Echelle à poissons
GC54GZM – Pitstop Barchon
GCG0RD – „Simple to Find Me !“

Luxemburg:
GC1VW05 – Shop’n Cache 3
GC1YX6M – Wämper Muttergottes
GC5DEMC – MK’s first Geocache
GC19Q4T – Öslings Untergrund *1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.